Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem Angebot. Der Gerhard Hess
Verlag (GHV) ist ein politisch und konfessionell unabhängiges Unternehmen.
Schwerpunktthemen sind: Biografien, Zeitgeschichte, Politik,
Religion, Landeskunde und Ratgeber. Der Verlag wurde 1946 in Ulm
gegründet und ist unterdessen weit über seine schwäbischen Wurzeln bekannt.
Bestellungen: Handel, Privatkunden, Wiederverkäufer
Verlagsauslieferung Mainz (VAM), D – 52072 Aachen, Süsterfeldstraße 83
Kontakt: Tel. 0241/87343400 Mail:
ghv@va-mainz.de
Manuskripteinsendungen: Für eingesandte Manuskripte und Fotos übernimmt der Verlag keine Haftung. Senden Sie keine Originale,
auch dafür haftet der Verlag nicht. Rücksendungen nur mit beiliegendem Rückporto.
+++ aktuell erschienen +++
Prof. Dr. Klaus-Dieter
Rückauer: Heilen oder Managen – Wandel in der Medizin (ab 25. März)
Oberstudienrat Bruno Machinek: Ohne
Gott geht gar nichts (wieder lieferbar)
Oberstudienrat Bruno
Machinek: Gott und die Welt der Quanten - Die moderne Physik und der
geistige Urgrund des Universums
Leopold Claessens (Hg.
H. Wörner): Als KZ-Häftling in Dora-Mittelbau
Elisabeth Estelle: Gottes sanfte Haut - Ein mystisches Buch über die Liebe
Dr. Peter Seiler: Großhirn setzen: Note 6
-
Wir lernen erst laufen und verlieben uns dann - das Großhirn weiß warum.
Jürgen Ott (Hrsg.): Schussenrieder Braukultur in Oberschwaben - Am Beispiel
vom Oberen Bräuhaus und der Brauerei Ott
Manfred Henne: Im Lauf der Zeit –
Schwäbisch Schwäbisch – Ereignisse, Lebenswege, Sprüche und Stammtafeln aus
Württemberg
Hugo Brotzer: Schwäbische Kunde Klassische Balladen Deutsch –
Schwäbisch Schwäbisch – Deutsch
Zdenek Mateiciuc: Warten
auf die Revolution derer wir uns nicht schämen müssen - Die Geschichte der
Familie Mateiciuc aus Odrau
Werner Huber: 2029 –
Eine deutsche Zukunft
(Roman)
Prof. Dr. Dr. Adorján
Kovács: Der Preis der Phönix - Asche und Auferstehung Europas. Politisches Tagebuch 2016-2019
Ulrich Kadelbach:
Pfarrer sein dagegen sehr - Von der Lust nicht die ganze Last der Kirche
tragen zu müssen
Hansjörg Müller: Soziale
Marktwirtschaft statt Globaler Finanzoligarchie – Heimische Wirtschaft
zuerst
Norbert Zerr: Polizei im
Fadenkreuz - Innere Sicherheit auf Untergangskurs (Vorwort Boris Palmer)
Dr. Wolfgang Hartmann:
Statistische Ausreißeranalyse von Bundestags-Wahlergebnissen in Deutschland
von 2005 bis 2017 und Wahlergebnissen in Österreich von 2013 bis 2019
Dr. Wolfgang Hartmann:
Statistische Ausreißeranalyse von Landtags-Wahlergebnissen in Deutschland
von 2014 bis 2020 Teil I
Dr. Wolfgang Hartmann:
Statistische Ausreißeranalyse von Landtags-Wahlergebnissen in Deutschland
von 2014 bis 2020 Teil II
Dr. Karsten D. Hoffmann: Gegenmacht – Die
militante Linke und der kommende Aufstand
Dr. Luise Sommer: Eine
friedliche Migration wie viele zuvor in der Welt - Der Fall Deutschland(s)
Margarete Baum: Von
einer, die auszog, das Leben zu lernen - Biografie
Ralph Kramer: Von Boxern, Weibern und anderen Geschichten
Dr. med. Michael Wey: Frischer Wind für das
Gesundheitswesen - Die Krankengeschichte unseres Gesundheitssystems
Schwester Hatune Dogan: Ein Stern leuchtet
in der Nacht – Liebe ist stärker als Hass - Autobiografie (Bestellungen)
+++ In Vorbereitung +++
Dr. Ulrich Horstmann:
Die digitale Währungsreform kommt
Prof. Dr. Thomas
Bargatzky: Retter der Völker – eine Deutsche Obsession
Andreas Kreißig: Ruhet
wohl - Mord im Kloster Ochsenhausen (hist. Krimi)
Claus Funk: Schatten im
Wind - Theatermanuskript zum Brünner Todesmarsch
Eugen Abler: Das
verratene „C“ - Erfahrungen und Erkenntnisse
Dr. Josef Löbel: Haben
Sie keine Angst - 40 Jahre optimistische Medizin - Ein jüdisches Schicksal
in Böhmen
Eduard Benes/Horst
Wörner (Hg.): Rede an die Deutschen in der Tschechoslowakei, Mai 1935,
Zeitgeschichtliches Dokument
Prof.Dr. Katharina
Deifel: Die Schwester auf dem heißen Blechdach - Mein Weg ins Kloster
Dr. Dieter Gellhorn:
Schattenrisse des Islam – Historische Kurzbiografien
Günter Johannsen:
Leipzig 1989 – Als das Rote Meer grüne Welle hatte
[Reprint Bearbeiter
Horst Wörner]:
Peter Buchholz- Der Seelsorger von Plötzensee
Dr. Andreas Abros:
Verteidiger des Abendlandes – Streifzüge durch die europäische Geschichte
Renate Umbreit, Irmgard
Erbslöh: Nur raus aus diesem Hexenkessel – Drei Flakhelferinnen flüchten aus
der Festung Berlin nach Thüringen
Marita Lanfer: Säen bei
Nacht - Der Deutsche Widerstand als Erziehungsauftrag
Dr. Wolfgang Philipp: Europas Christen - wollt auch ihr weggehen?
Herbert Bopp: TAPAS, VINO UND VALENTINA –
oder die Kunst des Alterns
Prof. Dr. Menno Aden: Bosnien oder die
Fortsetzung der Europäischen Bürgerkriege - Ein Erfahrungsbericht aus dem
OHR in Sarajevo 1996/97
Dr. Gudrun Eussner: Heime für Himmlers Väter.
Ein Lebensbornkind sucht seine Identität
Dr. Eduard Werner: Wahrheit und Lüge:
Priester im Widerstand gegen den NS-Staat
Dr. Elmar Forster: Ungarn: Freiheit und
Liebe – Plädoyer für eine verleumdete Nation und ihren Kampf um Wahrheit
Biberacher Reihe: Nichts ist wie es wahr -
Gelungene Integration in Oberschwaben
Michael Weber (Hg.) Jüdische Schicksale in
Oberschwaben
Michael Weber (Hg.) Kirchlicher Widerstand
im Dritten Reich
Dr. Michael Ley: Genozid und Heilserwartung
- Zum Nationalsozialistischen Mord am europäischen Judentum
Oleg Nikiforov: Putin – gestern, heute und
morgen - Russland auf dem Wege in die 10 Top-Nationen
Frederick A. Lubich: Vom Adlergebirge ins
Stauferland – und weit darüber hinaus Wander- und Reitergeschichten aus der
Alten und Neuen Welt
Dr. Andrew Denison: Deutsch/amerikanisches
Verhältnis (Arbeitstitel)
Museum Spolek-Rolleder, Odry, Odrau /Alte
Heimat e.V. (Hg.): Odrau in der Fotografie – Geschichte unserer Alten Heimat
(Mappe mit 15 Ansichtskarten nach historischen Vorlagen)
Prof. Dr. Thomas Bargatzky: Deutschland einig Vaterland - ewig Unruhland (Kritische Reflexionen)
Arno von Watteck: Historische Amulette
>
Impressum <
|