Heime für Himmlers Väter
Als ich elf Jahre alt bin, vergisst meine Mutter zu Hause ihren Schlüsselbund. Ich kann nicht widerstehen, endlich zu lesen, was ich nicht lesen soll, öffne die verbotene Stahlkassette und lese alles, was darin liegt. Den Satz auf der letzten Seite der Urkunde über meine Geburt in einem Heim des Vereins Lebensborn e.V. habe ich entweder nicht gelesen oder gelesen, nicht verstanden und deshalb vergessen. Das ändert sich 60 Jahre später, im Mai 2011, als ein Herr, im Zug von Brüssel nach Köln, den Sitzplatz neben mir einnimmt, wir ins Gespräch kommen, und es sich herausstellt, dass er der Nachbar der Familie meines leiblichen Vaters ist. Ich wühle in alten Dokumenten, recherchiere im Internet, lese Bücher über den Verein Lebensborn e.V. und sitze vor den Versatzstücken meiner kaputten Identität. Wie kriege ich sie nur zusammen? Dr. Gudrun Eussner M.A., geboren 1942, Studium der Publizistik, Iranistik und Politologie. Abschluss mit Promotion über das Thema: „Journalistik in der DDR“ (Verlag Dokumentation, München, 1971). Im Rahmen der Entwicklungszusammenarbeit der Bundesregierung auf fünf Kontinenten Tätigkeit in der Fortbildung für Fach- und Führungskräfte, Schwerpunkte: Entwicklungsfinanzierung sowie Transformation von Plan- in Marktwirtschaft im und für den asiatisch-pazifischen sowie den nah- und mittelöstlichen Raum und den Maghreb. Heute Bloggerin zu den Themen: Antisemitismus, Judenfeindschaft, Islamisierung Europas, Nah- und Mittelostpolitik, Politik Frankreichs und der EU, Kritik deutscher und europäischer Medien u. a. Seit Ende 2011 Kenntnis der Geburt im Lebensbornheim „Harz“.
Heime für Himmlers Väter – Ein Lebensbornkind fordert Auskunft
Gudrun Eussner
Taschenbuch
260 Seiten
ISBN 978-3-87336-767-8
- Veröffentlicht:
19,90 €
inkl. 7 % MwSt.
Das könnte Ihnen auch gefallen.
-
Kitty
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Bis ans bittere Ende
29,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Mein Theaterstück auf der Bühne des Lebens
26,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
D‘ Gloose Fritz vun Bulkes
24,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Der Ritter des Zorns – Franz von Sickingen
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die großen Spuren des Sigmund Klein
21,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Handwerk, Herz und Hiebe
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Du musst sterben, wenn du leben willst!
19,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Meine drei Leben
22,90 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Wissenschaft aus dem Kloster
14,80 €inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Vor kurzem angesehene Produkte
-
Jetzt oder nie 19,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Im Schlagschatten der Machtpolitik 24,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Als das Rote Meer grüne Welle hatte 16,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Tod in Ulm 9,90 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Die Stellung der Jesuiten in den Deutschen Hexenprozessen 15,00 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Von echten und falschen Asylanten 16,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Von einer, die auszog, das Leben zu lernen 16,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Alles überlebt 16,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Lebenserinnerungen eines Ostpreußen mit 98 21,80 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
-
Auf dem Weg zur kirchlichen Eheschließung 7,99 €
inkl. 7 % MwSt.
zzgl. Versandkosten
Der Gerhard Hess Verlag
Der Verlag wurde im Jahre 1946 durch Gerhard Hess mit Genehmigung der amerikanischen Militärverwaltung in Ulm gegründet. Die erste Produktion des Gerhard Hess Verlages war die von Mathilde Planck herausgegebene Frauenzeitschrift „Der Silberstreifen“. Mathilde Planck, Mitgründerin der Bausparkasse Wüstenrot, in den zwanziger Jahren Abgeordnete des württembergischen Landtages und als erste Frau mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet, war neben dem Verleger Gerhard Hess prägend beim Aufbau des Verlages. Das erste vom Gerhard Hess Verlag … mehr
Neuerscheinung
Der Great Reset
Eine verschwörungstheoretische Chiffre?
Herausgegeben von Felix Dirsch
Mit einem Geleitwort von Prof. Harald Seubert
2., verbesserte Auflage
Klappenbroschur DIN A5
338 Seiten
ISBN 978-3-87336-854-5
Kontakt
Gerhard Hess Verlag
Postfach 32
D – 73062 Uhingen
Tel: 07161/93483-66
Mail: info@gerhard-hess-verlag.de
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.